Allgemein

Viele Unternehmen beschäftigen sich aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine damit, Flüchtlinge aus diesem Land in heimischen Unternehmen anzustellen. Das gelingt aber leider nicht immer ohne Probleme. Wir wollen euch einen kurzen Überblick geben, worauf man bei der Anstellung von ukrainischen Flüchtlingen unbedingt achten sollte. Als...

Durch die doppelte Buchführung, auch Doppelte Buchhaltung genannt, werden Einnahmen und Ausgaben zweimal aufgezeichnet: durch die Bilanz,durch die Gewinn- und Verlustrechnung Zum einen werden Kontobewegungen aufgezeichnet und zum anderen muss ebenso erfasst werden, wofür Geld im Unternehmen verwendet wurde. Es wird also immer gebucht und aufgezeichnet, wofür die Mittel verwendet wurden und woher...

Das Jahr 2021 ist vorbei und so hast du als Arbeitnehmer wieder die Möglichkeit, dir Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Bei der Arbeitnehmerveranlagung werden deine steuerlichen Vorteile ermittelt, wobei es in vielen Fällen zu einer Lohnsteuergutschrift kommt. Normalerweise wird die Lohnsteuer monatlich...

Mit dem Start des erneuten Lockdowns wurde auch der Härtefall-Fonds und somit die Unterstützung von Selbstständigen während der Krisenzeit, wieder zum Laufen gebracht. Für die fünf Betrachtungszeiträume November 2021 bis März 2022 können als Selbstständiger, Leistungen zur finanziellen Unterstützung beantragt werden. Möglich ist diese Antragsstellung zwischen...

Die „digitale Revolution“ ist in vollem Gange und wir sind mittendrin. Dass die Arbeitswelt sich wandelt, hat mittlerweile vermutlich jeder mitbekommen. Die Art und Weise zu arbeiten verändert sich und es entstehen ganz neue Anforderungen, Aufgaben, aber auch Herausforderungen für Mitarbeiter und Unternehmen. Eine Internetanbindung ist...